Kollaborative Robotik: Mensch und Maschine im Team
Drehmomentsensoren, kraftbegrenzte Gelenke und adaptive Geschwindigkeiten machen Cobots sicher neben Menschen. In Verbindung mit gutem Layout und klaren Visualisierungen sinken Unfallrisiken, während Taktzeiten stabil bleiben und die Teamarbeit natürlich wirkt.
Kollaborative Robotik: Mensch und Maschine im Team
Kurzschulungen zu intuitiven Teach-Pendants und Blockprogrammierung befähigen Werkerinnen und Werker, Anpassungen selbst vorzunehmen. Das reduziert Stillstände, stärkt Ownership und beschleunigt kontinuierliche Verbesserungen direkt an der Linie.
Kollaborative Robotik: Mensch und Maschine im Team
In Augsburg erzählte uns eine Werkerin, wie sie abends erstmals schmerzfrei heimkam, seit der Cobot das Schrauben übernahm. Statt Belastung dominiert jetzt Taktqualität, und sie trainiert neue Kolleginnen im einfachen Umrüsten.
Kollaborative Robotik: Mensch und Maschine im Team
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.